1. Welche Eigenschaften magst Du an Deinem Beruf besonders?
Ich finde es toll, die Möglichkeit zu haben Menschen zu helfen. Jeden Tag neue Sachen und Menschen kennenzulernen ist für mich sehr bereichernd.
Außerdem mag ich die Kommunikation mit vielen verschiedenen Patienten mit unterschiedlichster Herkunft!
2.Welche Tätigkeiten fallen in Deinem Beruf an?
Morgens um 7.00 Uhr beginnen die Vorbereitungen für den Tag: Laborwerte vom vorherigen Tag online einholen und das Verteilen in die jeweilige Patientenakte sowie Ziffern eingeben für alle Untersuchungen, die an jenem Morgen gemacht werden sollen (Blutabnahme, Lungenfunktionstest, EKG, Sonographie, Hautscreening).
Ab 7.30 Uhr ist die Praxis geöffnet. Dann kommen alle nüchternen Patient:innen für die Untersuchungen. Die Patient:innen werden nun in die verschiedenen Räume aufgeteilt. Wir koordinieren die Arbeit im Team und besprechen den Tagesablauf mit der Ärztin.
Ab 08.00 Uhr sind die Telefone freigeschaltet: das bedeutet 2 Leitungen, die kaum mehr als ein paar Sekunden still sind. Nebenher gibt es Aufgaben wie: Rezepte schreiben/ausdrucken, Krankmeldungen vorbereiten, Termine vergeben, zwischendurch noch ein paar Blutabnahmen machen, (Corona)- Impfungen spritzen, Ziffern eintragen usw.
Bis 12.30 arbeite ich ohne Pause. Ab 15.00 Uhr geht es weiter mit der Sprechstunde, Corona- sowie anderen Impfungen und natürlich Telefonate. Um 18.00 Uhr machen wir die Tür zu, aber nur wenn alle Patienten weg sind.
Dann fängt eine andere Art von Arbeit an: das Kontrollieren von u.a. Fehlerlisten, Abrechnungsvorbereitungen und das Erstellen von verschiedenen Listen zur Kontrolle. Nachdem die Ärztin die Rezepte und alle anderen Sachen unterschrieben hat, wird alles alphabetisch sortiert. Wenn alles erledigt ist, gehen meine Kolleg:innen und ich nach Hause-erledigt aber glücklich.
3. Welche Nachteile gibt es in Deinem Beruf?
Nachteile in diesem Beruf gibt es eigentlich keine, wenn du es machst, weil du deinen Beruf liebst.
Doch ein kleiner Nachteil würde ich sagen ist, dass wenn man in einer Praxis arbeitet mit nur mit einem Arzt und 3 MFA, dann kann die Arbeit, wenn einer krank ist, schon ziemlich anstrengend sein. Dann kann es schon mal schwer werden alles zu schaffen, gerade in einer sehr begehrten Praxis.