Inhalte im Bachelor Studium:
unter anderem
Das Bachelor Studium wird in verschiedenen Schwerpunkten unterrichtet. In einem Master kannst Du Deinen Schwerpunkt noch weiter vertiefen.
Quelle:https://www.studycheck.de/studium/erziehungswissenschaft
1. Was war Deine Motivation für den Studiengang?
Ich wollte mich nach der Erzieherausbildung fortbilden. Der Fokus meines Instituts auf Schulforschung hat mich letztendlich dazu bewegt, genau das zu studieren.
2. Was gefällt Dir an Deinem Studium besonders gut?
Das Studium ist sehr wissenschaftlich geprägt, das heißt, wir ziehen unsere Erkenntnisse ausschließlich aus Studien oder fertigen sogar selbst welche an.
Außerdem ist es in Heidelberg ein Studium, das sehr frei in der Gestaltung und wenig modularisiert ist. So entscheidest du alleine, wie du deine Credits erwirtschaftest. Du kannst so aber auch deinen Schwerpunkt ganz alleine bestimmen. Nur das Praktikum ist vorgeschrieben.
Wir haben viele Experten aus der „Außenwelt“, die Wochenendseminare halten. Dadurch hatte ich nie das Gefühl, mich in der „Uni-Bubble“ zu bewegen.
3. Was gefällt Dir an Deinem Studium nicht so gut?
Was die Inhalte des Studiums sind, ist von Uni zu Uni komplett unterschiedlich, teilweise sind nicht einmal die Namen des Studiengangs einheitlich. Man muss also genau schauen, ob die Inhalte für einen passend sind.
Zudem ist der Studiengang aufgrund des Wirrwarrs nicht in der Wirtschaft angekommen und kaum jemand stellt einen mit dieser Qualifikation ein.
Deshalb musste/wollte ich früh in meinem favorisierten Bereich arbeiten, um über Praxiserfahrung punkten zu können. Gut ist, dass das aufgrund der freien Gestaltung relativ problemlos möglich ist.