Sebastian Saul, Magdalena Nüber und Finja Hilliger zeigen Dir, wie Du mit dem BERUFSWEG Parcours Deinen Beruf finden kannst!
Schau auch bei https://www.up-consulting.de/ und https://robert-bosch-gesamtschule.de/ vorbei!
Auf ihren LinkedIn Profilen findest Du mehr Informationen!
Die BERUFSWEG App haben wir selbst ausgetestet und können sagen: Die kann was! Auf dem Youtube-Kanal findest Du mehr Infos!
Der etwas andere BERUFSWEG-Parcours an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim
- familiär, überschaubar, interaktiv und digital -
Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe ich? Was will ich später bestimmt beruflich (nicht) machen? Wie läuft es real hinter den Kulissen von Unternehmen ab? Welche Berufe außerhalb des Mainstreams gibt es denn? Welche spannenden Firmen gibt es vor meiner Haustür? Wie wichtig sind Praktika wirklich?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der 1. BERUFSWEG-Parcours mit der BERUFSWEG-App in der der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim. Die Jugendlichen probierten in organisierten Kleingruppen-Läufen intensiv und sehr praxisorientiert Berufe aus. In einem BERUFSWEG-Einstiegsseminar wurden die Schüler:innen für den Parcours und die neue BERUFSWEG-App als Teil des schulischen Berufsorientierungs-Systems vorbereitet.
Der BERUFSWEG-Parcours erfüllt auch noch einen anderen Zweck: das Überwinden der Hemmschwelle, auf potenzielle Arbeitgeber:innen zuzugehen. Die App schafft dann noch die Möglichkeit, den Kontakt zu halten oder auch mit anderen Firmen durch eine einfache Kommunikation Kontakt aufzunehmen.
Insgesamt begegneten die rund 190 Jugendlichen der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim der Jahrgänge 10 und 11 verschiedenen und teils völlig neuartigen Berufsfeldern an 18 Ständen für jeweils 20 Minuten und beim Speed-Dating.
Schule, Schüler:innen und Aussteller:innen sind sich einig: „So spielerisch und einfach geht Berufsorientierung, die Schüler:innen und Unternehmen weiterbringt!“